Die meisten TV-Zuschauer nutzen heute parallel zum Fernsehen ein mobiles Gerät als „Second Screen“. Und sie tun es besonders oft just während der Werbepause. Die gute Nachricht: Eine präzise Synchronisierung von TV- und Online-Kampagnen kann den Effekt beider Gattungen markant erhöhen. Profitieren Sie vom crossmedialen Retargeting mit Ad Sync.
ACR – Automatic Content Recognition
Möglich wird all dies durch unser hauseigenes ACR-System, das seit 2015 im Einsatz ist. Es basiert auf Bilderkennung und entdeckt im TV-Signal jeden Werbespot innerhalb von Millisekunden. Gleichzeitig messen wir auf den TV-Plattformen unserer Partner, wieviele Zuschauer gerade auf dem Sender zugeschaltet sind, und berechnen aufgrund dieser Daten die Relevanz jeder einzelnen Ausstrahlung. Nur bei hinreichender Einschaltquote wird der Trigger für die Online-Werbemittel ausgelöst.
Hijack und Moment Marketing
Es muss nicht immer der eigene TV-Spot sein, mit dem die Onlinekampagne synchronisiert wird. Die grosse Reichweite von TV wirkt sich genauso auf Suchanfragen aus, wenn es sich um den Spot eines Mitbewerbers handelt. Vielleicht möchten Sie auch die zuschauerstärksten Spots einer ganzen Produktkategorie als Trigger nutzen, z.B. als Online-Shop. Und schliesslich muss sich Ad Sync nicht auf den Werbeblock beschränken: Der Schlusspfiff beim Fussball, der Abspann des „Tatort“ oder andere TV-Ereignisse können ebenso der richtige Moment sein, um den Konsumenten auf dem Second Screen abzuholen.
Kontaktieren Sie uns!
Sie möchten ausprobieren, ob sich die Synchronisierung von TV und Digital wirklich in den Conversions bemerkbar macht? Mit unserem TV Dashboard können Sie gleich die Probe aufs Exempel machen. Kontaktieren Sie uns und wir beraten Sie unverbindlich.